Ehrenamt

Ihr habt Interesse am Ehrenamt?

Lest einfach weiter.

Ihr habt Interesse an Praktika?

Hier gehts lang

Ehrenamt im Festivalherbst 2023

1.9. – 27.9.2023

Das Düsseldorf Festival! ist ein internationales, innovatives Festival mit Bezug zu allen Künsten und einer deutlichen weltoffenen Handschrift. Das Festival zeigt große Produktionen der internationalen Theater-, Tanz-, Nouveau-Cirque- und Musikszene in einem eigenen Theaterzelt im Herzen der Stadt. Das Programm wird ergänzt durch Konzerte und viele weitere Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten in Düsseldorf. Mit Lust am Experiment wird der Anspruch eingelöst, einem unkonventionellen und grenzüberschreitenden Kunstbegriff ein Podium zu bieten und das Publikum für besondere Produktionen zu begeistern.

Ein solches Kulturereignis ist nur möglich mit einem tollen Team, das in den verschiedenen Arbeitsbereichen an einem Strang zieht:

  • mit einem Kernteam, das ganzjährig am Festivalgelingen arbeitet.
  • mit treuen Wegbegleiter*innen, die Jahr für Jahr wiederkommen, um ihre Expertise einzubringen und weiterzugeben.
  • mit jährlich neuen Begeisterten und deren frischen Ideen und Perspektiven.

Mit den Jahren hat sich eine bewährte Struktur herausgebildet, in der das Kernteam durch Praktikant*innen und Ehrenamtliche komplettiert wird – für eine gemeinsame, unvergessliche Festivalzeit und einen Wissensaustausch in alle Richtungen.

Um unser Mensa-Team zu vervollständigen, freuen wir uns über weitere ehrenamtliche Helfer und Küchenentusiasten, die mit Leidenschaft unser Mensa für Künstler und Mitarbeiter beleben.

Die Aufgaben des Tages u.a.:

  • Zubereitung der vorhandenen Lebensmittel zur Gestaltung eines leckeren, ausgewogenen Speiseplans Morgens, Mittags & Abends
  • Spül- & Spülmaschienen-Maschinist*innen
  • Hausmeister*innen, die auch mal den Besen in die Hand nehmen und ordentlich durchfegen
  • Lebensmittel-Chauffeur*innen, die unsere Waren einsammeln
  • Getränke“dealer“, die die Kühlung unserer Getränke stets im Auge behalten

Arbeitszeiten?!

Brötchenabholung bei den Bäckern der Stadt, um 8:00 Uhr und dann Abends noch ein paar Stunden an der Spülmaschine bis 22:00 Uhr? Willkommen. Oder lieber durchgängig 2-3 oder 3-4 Stunden? Ihr entscheidet selbst und wir schauen, dass es passt.  

Kernzeiten: 8:00 – 22:00 Uhr

Der Lohn

Teil einer unvergesslichen Herbstzeit im September zu sein, sowie die Möglichkeit die Produktionen hautnah mitzuerleben und Abends im Publikum Platz nehmen zu dürfen.

So sieht's aus

Mit dem Theaterzelt auf dem zentralen Burgplatz in Düsseldorf entsteht nicht nur die Bühne für die großen Shows, sondern auch die logistische und atmosphärische Herzkammer des Festivals.

Der Backstagebereich ist für alle Künstler*innen und das gesamte Team nicht nur Arbeitsort, sondern Treffpunkt und Wohlfülort des Festivals und das Zentrum des Geschehens.

Unser Backstage ist bereits legendär bei unseren Gästen, und für Alle, die im Festival arbeiten, ist es der Ort, an dem man für einige Wochen eine intensive Zeit erleben kann.

Eine Idee und ein Gefühl vom Festival geben euch die hier angebotenen Bilder und Videos aus den letzten Jahren.  

Ihr fühlt Euch angesprochen oder kennt jemanden, der ein Teil von uns werden möchte?

Erzählt es weiter und meldet Euch bei uns:

Düsseldorf Festival gGmbH 
Bolkerstraße 14-16, 40213 Düsseldorf
mensa@duesseldorf-festival.de 

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und auf einen ereignisreichen Festivalherbst!