Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Schwarz-helle Nacht
Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers lädt ein zu einer interaktiven Reise ins Düsseldorf des Jahres 1938. Die damals durchgeführten Überfälle gingen als Novemberpogrome in die Geschichte ein. Crossmedial nimmt das Kollektiv verschiedene Personifikationen an und erzählt die tragischen Ereignisse aus der Sicht von Zeit- und Augenzeugen. Die vielschichtige Historie wird an Originalschauplätzen auf der Straße, in Wohnungen und in Cafés sichtbar, hörbar und erfahrbar. Der Bezug zur Vergangenheit und zu den Erlebnissen jüdischer Menschen wird verknüpft mit Erfahrungen von heutigen Bewohnerinnen und Bewohnern, welche ihre Wahrnehmung zu Sicherheit, Identität und Zugehörigkeit äußern.
Aufgrund der aktuellen Situation können die geplanten Aufführungen von ‘Schwarz-helle Nacht’ auch im Dezember leider nicht stattfinden. Wir haben die Termine nun auf März 2021 verschoben! Alle BesitzerInnen von gebuchten Tickets sind bereits informiert worden. Wer ein Ticket, aber noch keine Nachricht bekommen hat, melde sich bitte unter: kontakt@theaterkollektiv.de
Eine Produktion des Theaterkollektivs Pièrre.Vers in Koproduktion mit dem Düsseldorf Festival! und dem ASPHALT Festival
Die Produktion wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Bundeszentrale für politische Bildung,
dem Kulturamt Düsseldorf, der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
In Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, der Rheinbahn AG, dem LVR Zentrum für Medien und Bildung
Mit freundlicher Unterstützung durch das Hotel Max Brown Midtown
Tickets kaufen
Do 29.10.2020
18:00 Uhr
Fr 30.10.2020
18:00 Uhr
Mi 17.03.2021
18:00 Uhr
Do 18.03.2021
18:00 Uhr
Sa 20.03.2021
18:00 Uhr
So 21.03.2021
18:00 Uhr